Die BNetzA hat frisch die Auswertung der Rollout-Zahlen für den Stichtag 31.12.2024 veröffentlicht. Danach hat sich die Rollout-Quote von ca. 11% im September 2024 auf ca. 14% im Dezember 2024 erhöht. Das Ziel ist eine Rolloutquote für alle Messstellenbetreiber von 20% am 01.01.2026.
Am 11.03.2025 hat der VDE/FNN Lenkungskreis Metering und Digitalisierung den Beschluss zu den finalen Empfehlungen zu Tenorziffer 2a, b und c gefasst und die zugehörige Aktuelles-Meldung auf der Website des FNN veröffentlichen lassen. Die drei nun veröffentlichten VDE/FNN Empfehlungen fördern die massengeschäftstaugliche Umsetzung der netzorientierten Steuerung. U.a. spricht sich der VDE/FNN für EEBUS als Mindeststandard aus:

Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr auf der E-world energy & water am 11. - 13. Februar 2025 in Essen an unserem Stand 3P130 in Halle 3 begrüßen zu können!
Am 20. und 21. November 2024 finden die diesjährigen metering days in Fulda statt - und Lackmann ist natürlich auch wieder dabei!
An zwei Kongresstagen erwartet die über 1.000 Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit begleitender Fachausstellung.
Am 18. und 19. Juni fand der Smart Metering Summit 2024 gemeinsam mit unseren Partnern Theben Smart Energy und Hager bei Theben in Haigerloch statt. Das Motto des diesjährigen Summits war "2025: §14a EnWG und dynamische Tarife vor dem Start".
Ein bunt gemischtes Team aus Mitarbeitenden verschiedener Abteilungen und Positionen hat in einer Workshop-Reihe gemeinsam die Unternehmenswerte von Lackmann erarbeitet. In einem Townhall-Meeting wurden die Werte dann in großem Stil präsentiert sowie Giveaways an das gesamte Team verteilt.
Bei Lackmann arbeiten wir miteinander!
Unter miteinander verstehen wir wertschätzende Kollegialität, eine offene Kommunikation, Teamwork und vor allem Respekt.
Am 01.02.2024 sind die in 2023 verabschiedeten Änderungen am Mess- und Eichrecht sowie an der Mess- und Eichverordnung in Kraft getreten.
Der VDE FNN veröffentlichte drei Impulsdokumente, die Orientierung für die Umsetzung der Steuerung über intelligente Messsysteme geben und Arbeitsergebnisse sowie Diskussionsstände aus Gremien von VDE FNN für einen breiten Personenkreis öffentlich machen. Bei zwei Impulspapieren wird zu Feedback aufgerufen – hier ist die Meinung der interessierten Öffentlichkeit gefragt.
Weihnachten miteinander:
Wir möchten als Unternehmen die Gelegenheit nutzen, etwas Gutes zu tun und unsere Mitmenschen zu unterstützen.
In Zusammenarbeit mit der Caritas Einrichtung Jugendwohnen in Münster wollten wir nicht nur für eine festliche Atmosphäre im Leben der Jugendlichen sorgen, sondern auch in unseren Unternehmensräumen. An unserem Weihnachtsbaum im Eingangsbereich hingen 22 Baumanhänger, auf denen die jungen Menschen ihre Wünsche gestaltet haben.
Stephan Goldmann übernimmt zum 19. September den Bereich Operations & IT bei Lackmann. Er verantwortet alle operativen Prozesse im Unternehmen im Bereich Hardware Installation, Prüfung, IT-Entwicklung und Betrieb. „Die einzigartige Expertise von Lackmann, ein tolles Team und ein Markt in Transformation sind tolle Voraussetzungen für Innovation und Wachstum.“, findet der neue COO.